4 Minuten Lesezeit (802 Wörter)

Eine Berghütte mieten - worauf achten

Berghütte mieten

 

Eine Berghütte mieten ist schon eine tolle Sache! Allerdings gibt es in diesem Fall ein paar Eigenheiten, auf die man besonders bei einer Berghütte achten sollte, damit das regelmäßige Wochenenderlebnis erfolgreich und erholsam wird:

Alternativ kannst Du eine Hütte auch sharen. Oder - für Besitzer von Hütten - wie wäre es mit ein bißchen Abwechslung durch "Haustausch"? Mehr dazu hier:

Infos saisonales Sharing von Hütten
Infos saisonaler Haustausch von Hütten

 

Mietdauer & Entfernung zur Berghütte

 

Willst Du eine Berghütte mieten, sollte man sich zunächst einmal Gedanken über die geplante Nutzungsdauer machen. Die Beantwortung der Frage, wie oft Du die Berghütte je Monat aufsuchen möchtest, ist in diesem Zusammenhang hilfreich. Kurzfristig für ein Wochenende? Für einen Sommerurlaub? Oder doch langfristig eine Berghütte mieten mit regelmäßigem Besuch der Hütte ein oder mehrere Male pro Monat?

 

Zufahrt zur Berghütte

 

Weiterhin relevant ist die Entfernung der Berghütte oder Almhütte von Ihrem Wohnort. Ist die Entfernung zu groß und die Anfahrt dauert viele Stunden, leidet ohne Zweifel der Erholungsfaktor. Die gemietete Almhütte liegt vielleicht recht abgelegen. Daher sind die Zufahrtswege zur Berghütte im Vorfeld herauszufinden. Auch der Weg in den nächsten Ort um kleinere Einkäufe zu erledigen, kann zu einer Odyssee werden.

Möglicherweise kannst Du mit dem Auto nur in die Nähe der Berghütte fahren und musst später noch einige Meter zu Fuß investieren, um zur Berghütte zu gelangen? Im Winter kann es zusätzlich Probleme bei der Zufahrt geben, insofern die Zufahrtswege nicht geräumt werden.

Auch alternative Zubringungen, etwa via Seilbahn, sind denkbar bzw. eventuell in die Anreisezeit einzuplanen.

 

Heizung, Strom & Wasser

 

Bei der Almhütte selbst solltest Du gerade im Winter auf adäquate Heizmöglichkeiten achten. Niemand möchte in seiner Berghütte frieren, daher solltest Du Dich vor Mietabschluss erkundigen, ob und welche Art von Heizung vorhanden ist. Ein mit Holz befeuerter Ofen mag durchaus romantisch sein, bedeutet aber im Fall von Berghütten auch ein Mehraufwand an Arbeit.

Wie sieht es mit Strom und Wasser aus? Berghütten bestechen nicht selten durch ihre Rustikalität. In diesem Punkt solltest Du Dir klar sein, ob Du mehrere Tage auf Grundausstattungen verzichten kannst. Alternativ zum Berghütte mieten kannst Du noch immer ein Ferienhaus oder Ferienwohnung "im Tal" mieten.

Möchtest Du einen gewissen Komfort nicht missen, so achte auch auf notwendiges und nützliches: Eine stabile Internetverbindung mit funktionierendem Handy-Empfang sind in diesem Zusammenhang zu nennen, sofern Wlan nicht zur Grundausstattung der Hütte gehört.

 

Berghütte mieten: Preise 

Die Preise für die einmalige Urlaubsbuchung einer Almhütte variieren je nach Nachfrage. Es ist kein Geheimnis, dass die Nachfrage für die Wintersaison in Schigebieten und gerade über die Feiertage sehr groß ist. Eine rechtzeitige Buchung empfiehlt sich allerdings nicht nur wegen der Verfügbarkeit, sondern auch aufgrund einer möglichen Kostenersparnis.

Die Preise bei einer kurzfristigen Buchungen von Berghütten sind deutlich höher, als bei einer Buchung im Voraus.

Liebäugelst Du damit, eine Berghütte längerfristig zu mieten, als nur für einen Kurzurlaub? Wenn Du über eine reguläre Mietplattform eine Berghütte mieten möchtest, bedenke die Bindung über längere Zeiträume, welche sich durch laufende Kosten bemerkbar machen. Die Mietkosten belaufen sich in diesem Fall auf die volle Monatsmiete, wie Du es von Mietwohnungen kennst. Egal, ob Du täglich oder nur einmal im Monat die Hütte nützt.

 

Ausstattung

 

Gerade bei der langfristigen Miete ist die Ausstattung noch viel wichtiger, als bei einer Kurzmiete. Ob Waschmaschine, Geschirrspüler oder Kühlschrank: Mache Dir Gedanken, auf was genau Du Wert legst! Nicht dass es später zu einer unangenehmen Überraschung oder Enttäuschungen kommt. Aber gerade das Rustikale macht vielleicht den Aufenthalt auf einer Berghütte zu etwas Besonderem, oder?

 

Umgebung & Freizeitmöglichkeiten

 

Ein weiterer wichtiger Punkt stellt beim Urlaub in einer Almhütte auch die nähere Umgebung dar.

Informiere Dich rechtzeitig, welche Freizeitaktivitäten es in der Nähe der Berghütte gibt. Die Unterschiede fallen teilweise eklatant aus. Möglichkeiten zum Wandern wird üblicherweise zum Standard-Repertoire aller Berghütten gehören.

Allerdings - vielleicht gibt es ja in der Nähe einen See oder gar das Meer? Gehst Du gerne schwimmen oder auch angeln? Wie schaut´s aus mit der Entfernung zum nächsten Schigebiet? Achte darauf, daß alle Freizeitmöglichkeiten nicht weiter als 30 min zu Fuß bzw. mit dem Auto sind, sonst leidet der Erholungsfaktor.

 

Fazit - eine Berghütte mieten muss gut geplant sein

 

Es gibt zahlreiche Aspekte, die beim Mieten von Berghütten zu beachten sind. Letztendlich hängen die einzelnen Faktoren von den Vorstellungen und auch Deinen Prioritäten ab.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass man immer dann gut fährt, wenn man sich rechtzeitig Gedanken über das macht, was einem wichtig ist. So kannst Du für Deinen Aufenthalt auf Deiner Almhütte Unannehmlichkeiten schon im Vorfeld vermeiden!

 

Alternativ kannst Du eine Hütte auch sharen. Oder - für Besitzer von Hütten - wie wäre es mit ein bißchen Abwechslung durch "Haustausch"? Mehr dazu hier:

Infos saisonales Sharing von Hütten
Infos saisonaler Haustausch von Hütten

 

Bungalow Wochenendhaus - Vor- und Nachteile
Wo finde ich eine Almhütte?
 

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.reposee.com/

Mehr Beiträge

23 Oktober 2024
Die Frage, ob Eigentümer einer Ferienwohnanlage in Deutschland od...
22 Januar 2019
Urban Gardening: Viele Menschen leben gerne in der Stadt und...
19 Dezember 2018
Haustausch in Zell am See ist attraktiv denn nicht umsonst gilt d...
26 November 2018
Haustauschferien kann eine tolle Alternative sein. Besonders, wen...
17 Oktober 2018
Chalets sind die traditionellen Holzhäuser der Alpen mit ihren we...
05 Oktober 2018
Eine Almhütte mieten kann für alle zu einem unvergesslichen Erleb...

Suche