Alarmanlagen sind nützliche Einrichtungen, denn Wochenendhäuser sind vor allem für Einbrecher sehr attraktiv. Diese stehen meistens leer und sind nur am Wochenende oder weniger Tage im Jahr bewohnt. Sieh auch dazu unsere Umfrageergebnisse, wo 51% aller Befragten Besitzer angegeben haben, die eigene Freizeitimmobilie nur wenig zu nutzen.
Die Beute für Diebe hält sich zwar meist in Grenzen, doch es ist dennoch ärgerlich, wenn wertvolle Gegenstände gestohlen werden. Fenster und Türen werden bei Einbrüchen auch häufig beschädigt.
Das kannst Du mit einer hochwertigen Alarmanlage effektiv verhindern - Möglichkeiten gibt es hier viele.
Eine gute Alternative, Leerstand Deiner Freizeitimmobilie zu vermeiden und dadurch die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs zu verhindern, ist auch, Dein Wochenendhaus saisonal zu sharen oder zu tauschen. Mehr Infos dazu bekommst du hier:
Alarmanlagen, die Vorfälle via Internet melden, sind häufig mit einer Überwachungskamera verbunden und im Optimalfall mit PIR-Sensoren ausgestattet, bei denen es sich um passive Infrarot-Bewegungsmelder oder auch um Glasbruchmelder handelt. Zusätzlich können auch Sirenen zur Ausstattung gehören.
Sobald die Alarmanlage einen Einbruch meldet, kannst Du via Kamera-App sofort nachsehen, was in Deinem Wochenendhaus passiert und die Geschehnisse aufzeichnen.
Einige Alarmanlagen, zum Beispiel Netzwerkkameras oder Langzeitrekorder verfügen über einen Alarmeingang, der mit Deiner Alarmanlage gekoppelt werden kann.
Kommt es zum Alarm, werden Bilder oder Videos an Apps oder per E-Mail verschickt, die bei der Ermittlung der Einbrecher behilflich sind.
Zu den drei besten Alarmanlagen für Häuser und Wochenendhäuser gehört die Multi Kon Trade Funk-Alarmanlagen-System M2B GSM für 209,90 Euro, die es auf Platz drei geschafft hat. Sie funktioniert drahtlos, ist mit Bewegungsmelder, Öffnungsmelder und Alarmzentrale ausgestattet. Die Benachrichtigung erfolgt in einer Lautstärke von 110 dB, außerdem löst sie eine SMS und einen Anruf aus.
Auf Platz zwei hat es die Alarmanlage Abus Terxon SX AZ4301 für 184,60 Euro geschafft. Auch bei diesem Gerät erfolgt die Benachrichtigung in einer Lautstärke von 110 dB durch einen Kombisignalgeber. Zusätzlich wird ein optischer Alarm ausgelöst.
Platz eins erreicht die Alarmanlage Blaupunkt Smart Home Alarm Q3000 Starter Kit für 349,00 Euro. Sie funktioniert drahtlos, wird per Plug & Play installiert und hat eine Reichweite von 30 Meter. Bei einem Einbruch ertönen laute Alarmsirenen. Zusätzlich erfolgt eine mobile Benachrichtigung.
Alle drei Alarmanlagen stehen bei Amazon zur Bestellung bereit.
Auf der Seite von ExpertenTesten findest Du weiterführende Informationen zu den drei vorgestellten Alarmanlagen. Außerdem kannst Du Dir auch die Details zu den anderen Anlagen anschauen. Schau einfach mal vorbei: http://www.expertentesten.de/elektronik/alarmanlage-test/
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.reposee.com/